Funktionsdiagramm

1 Luft-Öl Kühler 13 Luftfilter
2 Luft-/Ölabscheider 14 Öleinlass
3 Ölfilter 15 Riemenscheibe
4 Combination Block 16 Keilriemen
5 Temperatursensor 17 Riemenscheibe für Elektromotor
6 Öltank 18 Elektromotor
7 Ölstandsanzeige 19 Temperatursensor
8 Lufteinlass 20 Drucksensor
9 Axial Kühler 21 Druckmessgerät / Manometer
10 Luft-Öl Auslass 22 Druckluftauslass
11 Öleingespritzter Kompressor 23 Warmluftauslass
12 Luftansaugventil
Funktionsdiagramm
Luft aus der Atmosphäre wird durch den Luftfilter und das Luftansaugventil
geleitet. Danach wird die gefilterte Luft mit Öl vermischt und anschließend im

Luftteil komprimiert. Zwei rotierende Schrauben verdichten das Luft-Öl-
Gemisch mit einer hohen Rotationsfrequenz.

Das komprimierte Luft-Öl-Gemisch gelangt in den Öltank. Das Öl sammelt sich
am Boden des Öltanks. Wenn die Öltemperatur unter 71 °C liegt, wird das Öl
durch den Ölfilter und wieder in den Luftteil geleitet. Liegt die Temperatur über
71 °C, wird das Öl zum Öl-Luft-Kühler geleitet. Das abgekühlte Öl passiert dann
den Ölfilter und wird zurück in den Verdichter geleitet.

Luft und winzige Ölpartikel gelangen in den Luft-Öl-Abscheider. Im Abscheider
wird die Luft von den winzigen Ölpartikeln getrennt. Die getrennte Luft wird in
den Luft-Öl-Kühler geleitet, sodass die abgekühlte Luft nun in den Lufttrockner
gelangen kann.